Ich finde ja, solange die Leute das gucken wollen, sollen sie es kriegen. Die Einschaltquoten scheinen ja gut zu sein. Ich meine, man ist doch nicht gleich dumm, nur weil man seichte Unterhaltung mag, die vielleicht nicht wahnsinnig anspruchsvoll ist, aber manch einem vielleicht Freude bringt. Guck doch einfach das, was Dir gefällt und lass den anderen Menschen das, was ihnen gefällt. Weder die Leute, die da mitmachen, noch die Leute, die das gucken, werden zu irgend etwas gezwungen. Meine Güte, warum regen so viele Menschen sich eigentlich ständig über irgendwelche Sachen auf, die sie angeblich gar nicht interessieren? Ist es der unbedingte Wunsch, nicht der Masse angehören zu wollen oder was ist es?
Übrigens es heißt absolut und nicht absulut! Es heißt Niveau und nicht nieveau. Es heißt Jury und nicht Jurie. Es heißt hässlich und nicht hässlig. Es heißt Dialoge und nicht dialoge.
Die nötige Intelligenz diese Fehler zu erkennen habe ich übrigens trotz regelmäßigen RTL Konsums ;-) Liegt wahrscheinlich daran, dass ich ab und zu auch mal was anderes mache, als nur in die Glotze zu starren oder darüber nachzudenken, warum alle außer ich angeblich sooo dumm sind.
Nun von Rechtschreibung ist hier zwar nicht die Rede, aber ob jemand die einfachsten Regeln der deutschen Sprache beherrscht hat zu einem gewissen Teil etwas damit zu tun, wie hoch seine Auffassungsgabe ist. Wenn Du also von Volksverdummung sprichst, musst Du wohl damit rechnen und umgehen, dass Deine kognitiven Leistungen angezweifelt werden. Nun wenn jemand so realitätsfremd ist, dass er glaubt, er brauche keine Ausbildung im Leben, weil er ja Star werden könne, dann war er doch wohl sowieso nicht wirklich schlau. Gäbe es kein DSDS hätte derjenige sich ein anderes Thema gesucht, um sich falsche Hoffnungen zu machen und sich in eine Traumwelt zu flüchten. DSDS macht niemanden dumm. Allenfalls bringt es die bereits vorhandene Dummheit bei eingen Menschen zum Vorschein. Alle anderen unterhält es einfach nur oder regt es auf.
Meine Intelligenz hängt selbstverständlich nicht von meiner Rechtschreibung ab, da gebe ich Dir recht, zumindest nicht hauptsächlich. Wenn allerdings so viele Fehler in einem so kurzem Text gemacht werden, zeugt dies eben nicht von hoher Auffassungsgabe. Wie gesagt, ich spreche hier von den einfachsten Regeln der Rechtschreibung ;-) Nimm das doch nicht so ernst! Aber natürlich, Du hast Recht, jemandes Intelligenz auf Grund von Rechtschreibfehlern anzuzweifeln, zeugt von Vorurteilen. Das war Absicht! Denn jemandem mangelnde Intelligenz zu unterstellen auf Grund seines Geschmacks bezüglich des Programms im Fernsehen, zeugt ebenso von Vorurteilen! Du bist nicht dumm, weil Du Rechtschreibfehler machst, und niemand ist dumm, weil er DSDS schaut.
Was ich übrigens ziemlich arrogant finde ist, wenn man etwas gerne verboten habe möchte, nur weil es einem selbst nicht gefällt. Ich zum Beispiel mag keine pinken Oberteile, dennoch würde ich niemandem verbieten wollen, sie zu tragen;-)