Frage:
sind schwarz und weiß farben?
2006-06-17 01:42:33 UTC
ich habe mal gehört das schwarz und weiß keine farben sind.Nur rot,blau,grün u.s.w.stimmt das?
Elf antworten:
Tobias
2006-06-17 01:56:12 UTC
Hallo,

jede Farbe setzt sich aus den Grundfarben rot, gelb und blau zusammen. Somit ist z.B. grün eine Mischung aus Anteilen von gelb und blau. Schwarz enthält auch bestimmte Anteile dieser Farben, genauso wie weiß (weiß enthält alle Farben zusammen). Somit würde ich nicht sagen, dass schwarz und weiß keine Farben sind.



Tobias
tom_dich_liebt
2006-06-17 16:00:08 UTC
mein kunsterziehungslehrer hat gesagt: nein, keine farben

aber mein physiklehrer hat auch gesagt, kaffee würde niemals kalt werden.
normal
2006-06-17 03:18:22 UTC
Im Grunde kann ich nicht mehr viel hinzufügen, da eigentlich schon alles genannt wurde, jedoch möchte ich noch anmerken, dass schwarz und weiß auch nicht im Farbkreis zu finden sind (Farben im Farbkreis: Gelb, Gelborange, Orange, Rotorange, Magentarot, Rotviolett, Violett, Blauviolett, Cyan Blau, Blaugrün, Grün, Gelbgrün).
jani
2006-06-17 02:31:41 UTC
bei schwarz bin ich mir nicht so sicher aber bei weiß würde ich sagen,dass das eine 'mischung' aus allen farben ist.man kann ja weiß in mehrere farben aufspalten (blau,rot....).ich würde sagen,dass weiß keine farbe ist und bei schwarz rein intuitiv auch nicht.außerdem kann man diese beiden 'farben' nicht aus anderen mischen.
sunshinemaus_79
2006-06-17 02:21:32 UTC
Nein es sind keine Farben. Primärfarben sind gelb rot und blau, danach kommen die Sekundärfarben. oragne , grün , und so. Wenn man Primärfarben untereinander mischt entstehen die sekundärfarben. Zu Sekundärfarben kann man auch Farbtöne sagen. Schwarz und weiss sind für mich keine Farben sondern eher Farbpigmente
christina_h_3000
2006-06-17 02:14:14 UTC
eigentlich schon...
peterchen
2006-06-17 02:11:02 UTC
Tobias: Wenn man "Farbe" an der Entstehung festmacht, kommt es auf die Art an.



Bei additiver Farbmischung (man leutet mit einer roten, grünen und einer blauen Lampe aus verschiedenen Entfernungen auf eine weiße Leinwand) wäre schwarz keine Farbe, weiß aber schon.



Umgekehrt bei subtraktiver Farbmischung (Weißes Licht mit verschieden starken rot/grün/blau-Filtern): Hier wäre nur weiß die nicht-Farbe.



Da im Auge eine additive Farbmischung abläuft, wäre also nur schwarz keine Farbe. Das ist aber keine verbreitete Ansicht. Alle physiologischen und künstlerischen Betrachtungen, von denen ich gehört habe, stempeln beides zur Unfarbe.
2006-06-17 02:04:16 UTC
Nein. In der Physik wird das so erklärt : Weiß= Alle Farben/reflektiert alle Farben Schwarz= keine Farben/absorbiert alle Farben und obwohl weiß aus allen Farben besteht wird weiß als keine physikalische Farbe bezeichnet und eigentlich gibt es Schwarz und Weiß gar nicht

= bedeutet>besteht aus

absorbiert>bedeutet soviel wie "verschlucken"
maximilianscherr
2006-06-17 01:55:41 UTC
Ich zitiere einfach mal Wikipedia:



Bunte und unbunte Farben:



Die Frage, ob Schwarz und Weiß Farben sind, bietet einigen Diskussionsstoff. Zwar spricht man in der Alltagssprache von den "Farben" Schwarz und Weiß, würde sie aber nicht als "farbig" bezeichnen. Auf der anderen Seite erfüllen Schwarz und Weiß alle Kriterien für eine Farbe. Sie auszuschließen führte zu etlichen unsinnigen begrifflichen Verrenkungen.



Zweckdienlicher erscheint die Unterscheidung von bunten und unbunten Farben. Schwarz und Weiß einschließlich aller dazwischenliegenden Grauwerte bezeichnet man als unbunt, alle anderen Farben als bunt.



Die Unterscheidung rührt aus der Farbwahrnehmung her, in der die deutlich lichtempfindlicheren Stäbchen nur Helligkeitsunterschiede erfassen, in die eine Farbigkeit von Spektralfarben aus der Wahrnehmung der Zapfen im Gehirn eingemischt wird. Daher rührt die Scheidung von Farbe in Farbton und Helligkeit. Die Farben Schwarz und Weiß sind hier Helligkeitsnuancen der Grautöne, und Grautöne können auch bei Lichtverhältnissen wahrgenommen werden, in denen die Farbzapfen nicht mehr reagieren. Denn die Farbzapfen brauchen eine bestimmte Lichtmenge, um zu funktionieren. Daher sind nachts "alle Katzen grau". Denn ohne genügend Licht kann das Auge die Farben nicht mehr wahrnehmen.
Johnny Cache
2006-06-17 01:53:21 UTC
Ist Definitionssache... nach allem was ich in Mediendesign gelernt habe würde ich aber auch sagen daß sie Schattierungen und keine Farben sind.

Je nach verwendetem Farbraum macht diese Theorie mehr (CMYK) oder weniger (RGB) Sinn.
2006-06-17 12:33:27 UTC
Die einzigste Farbe die keine Farbe ist, ist Schwarz!

Es gibt zb. KEIN schwarzes licht, d.h Schwarz kann man auf ein blatt malen, aber du wirst es nirgents als licht finden, wenn es irgentwo schwarz ist, zb. das weltall, dann gibt es da kein licht und nicht schwarzes licht!



Weiß ist defenitiv eine Farbe


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...