Frage:
Warum ist die Empfängeradresse bei abonnierten Zeitschriften verkehrt herum auf die Vorderseite geklebt?
martina e
2006-06-30 05:59:51 UTC
Warum ist die Empfängeradresse bei abonnierten Zeitschriften verkehrt herum auf die Vorderseite geklebt?
Drei antworten:
2006-06-30 06:02:57 UTC
die Zeitschriften sind so angeordnet, dass der Briefträger



beim Herausnehmen die Adresse ablesen kann;



die Adresse darf aber nicht auf dem Zeitschrifttitel geklebt werden
Nasenbär
2006-07-01 17:47:23 UTC
die adressen stehen "falschrum", weil die zeitungen beim austragen mit dem rücken nach oben einsortiert werden, damit man sie später besser greifen kann (sonst würde man ständig die blätter sortieren müssen). wenn die adresse dann aufgedruckt wird, geschieht das falschherum, weil man den meist auf dem kopf der zeitschriften gedruckten titel nicht mit dem adressfeld überkleben will; also muss der adressaufkleber unten aufgebracht werden.
Joel
2006-06-30 07:33:42 UTC
Der Zusteller muß die Adresse "oben" lesen können. Da sich die Verlage verbitten, daß der Adreßaufkleber auf dem Titel der Zeitschrift klebt, muß er unten, aber eben verkehrt herum aufgeklebt werden.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...